Systemische Praxis Köhler
Herzlich Willkommen!
In meiner Praxis für systemische Therapie und psychologische Beratung begleite ich Sie bei psychischen Belastungen, Lebenskrisen oder persönlichen Entwicklungswünschen. Vor Ort in meiner Praxis oder in einer Online-Sitzung. Hier finden Sie einen ersten Überblick über mein Angebot:
Therapieangebot
Ob Sie an einer psychischen Erkrankung leiden oder mit persönlichen Herausforderungen kämpfen: In meiner Praxis steht Ihr Anliegen im Mittelpunkt. Ich arbeite lösungsorientiert, individuell und im Hier und Jetzt, auf der Basis von wissenschaftlich fundierten Methoden. Alle Angebote sind sowohl in Präsenz als auch online möglich, so haben Sie die Freiheit zu wählen, welches Format am besten zu Ihrem Leben passt.
Therapiegestaltung
Es gibt keine festen Pakete und keine langen Wartezeiten. Sie entscheiden nach jedem Termin selbst, ob und wie es weitergeht. Die Sitzungen dauern 90 Minuten und bieten genug Raum für Ihr Anliegen, ob einmalig oder über einen längeren Zeitraum hinweg. Durch das Online-Format können Sie meine Begleitung auch dann in Anspruch nehmen, wenn Sie nicht in meiner Region wohnen – ich arbeite mit Klienten und Klientinnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum
Schwerpunkte
Ich arbeite sowohl mit klinischen Störungsbildern als auch mit ganz alltäglichen Lebensthemen. Ob Depression, Angst oder Entscheidungsfindung – gemeinsam finden wir einen Weg, der zu Ihnen passt.
Settings
Wünschen Sie eine Einzel-, Paar- oder Familientherapie? Sie entscheiden, welches Setting für Ihre Situation geeignet ist.
Preisgestaltung
Meine Praxis richtet sich ausschließlich an Selbstzahler. Eine 90-minütige Sitzung kostet 175 €. Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten diese Kosten häufig anteilig. Der Preis gilt gleichermaßen für Sitzungen vor Ort und online.
Über mich
Ich bin Psychologin mit klinischem Schwerpunkt und einer Weiterbildung für systemische Therapie und Beratung (IGST Heidelberg). Weiterhin habe ich Zusatzqualifikationen in hypnosystemischer Therapie und in einem neuropsychotherapeutischen Traumatherapie-Verfahren.